In unseren Junghunde- und Erwachsenengruppen wird bereits Erlerntes gefestigt und es wird weiter daran gearbeitet, den Hund zu einem alltagstauglichen BEGLEITER zu machen. Junghunde stellen an ihre Besitzer ganz besondere Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern gilt. Wenn die Pubertät plötzlich einsetzt und der Hund sich zu verändern beginnt-sind es häufig die Halter, die frustriert sind weil vorher Erlerntes nicht mehr funktioniert oder aber der Hund nun Regeln in Frage stellt, die sonst selbstverständlich waren. Grenzen werden immer wieder ausgetestet und die Geduld der Halter wird immer wieder aufs Neue auf die Probe gestellt…Die einen leben diese Phasen sehr deutlich ausgeprägt aus, andere wieder kaum merkbar. Auch hier zeigt sich wieder deutlich die Einzigartigkeit jedes Einzelnen.
Aufgrund der gemischten Gruppen, in denen Hunde fast jeden Alters zu finden sind, können sich die Junghunde an den älteren Hunden orientieren und sich so manches von Ihnen abschauen.
Die Besitzer bekommen durch gezieltes Beobachten ein Gefühl für die Hundesprache und können sich diese Kenntnisse im Training mit dem eignen Hund dann gezielt zu Nutze machen.
Die Einteilung in die verschiedenen Gruppen erfolgt nicht nach einem bestimmten Alter, sondern richtet sich nach dem Entwicklungsstand und dem Charakter des Hundes. Wir gehen dabei INDIVIDUELL auf die Besonderheiten eines jeden Hundes ein! Jedes Hund-Mensch-Team ist einzigartig und so sollte auch das Training sein, angepasst an Ihre Bedürfnisse.